- Politdrama
- n political play* * *Politdrama n political play
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Polit- — Po|lit [polɪt] Präfixoid; gekürzt aus »politisch«>: drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass jmd. oder etw. politisch geprägt, motiviert ist, dass etw. einen politischen Inhalt hat: Politclown (ironisch Politiker, der durch unterhaltsam… … Universal-Lexikon
Alexandre Desplat — [ˌalɛkˈsɑ̃ndʀ(ə) ˈdeˌpla] (* 23. August 1961 in Paris) ist ein französischer Komponist. Einen Namen machte er sich vor allem als Musikkomponist von bisher über 100 Film und Fernsehproduktionen. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Kindheit und… … Deutsch Wikipedia
Anamaria Marinca — (* 1. April 1978 in Iași) ist eine rumänische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Anna Politkovskaja — Anna Politkowskaja, 2004 Anna Stepanowna Politkowskaja (russisch Анна Степановна Политковская, wiss. Transliteration Anna Stepanovna Politkovskaja, geborene Мазепа/ Masepa; * 30. August 1958 in … Deutsch Wikipedia
Anna Politkovskaya — Anna Politkowskaja, 2004 Anna Stepanowna Politkowskaja (russisch Анна Степановна Политковская, wiss. Transliteration Anna Stepanovna Politkovskaja, geborene Мазепа/ Masepa; * 30. August 1958 in … Deutsch Wikipedia
Anna Politkowskaja — Anna Politkowskaja, 2004 Anna Stepanowna Politkowskaja (russisch Анна Степановна Политковская, wiss. Transliteration Anna Stepanovna Politkovskaja, geborene Мазепа/ Masepa; * 30. August 1958 in … Deutsch Wikipedia
Anna Politowskaja — Anna Politkowskaja, 2004 Anna Stepanowna Politkowskaja (russisch Анна Степановна Политковская, wiss. Transliteration Anna Stepanovna Politkovskaja, geborene Мазепа/ Masepa; * 30. August 1958 in … Deutsch Wikipedia
Anna Stepanowna Politkowskaja — (russisch Анна Степановна Политковская, wiss. Transliteration Anna Stepanovna Politkovskaja, geborene Мазепа/Masepa; * 30. August 1958 in New York; † 7. Oktober 2006 in Moskau) war eine russisch amerikanische Reporterin, Autorin und… … Deutsch Wikipedia
Awo-Ongo Angoo — Idi Amin Dada (* angeblich 17. Mai 1928 als Idi Awo Ongo Angoo in Koboko bei Arua, Uganda; † 16. August 2003 in Dschidda, Saudi Arabien) war von 1971 bis 1979 ugandischer Diktator (sein voller Titel war seiner Zeit : His Excellency, President for … Deutsch Wikipedia
Beacon Pictures — ist eine US amerikanische Filmproduktionsgesellschaft. Sie wurde 1990 gegründet. Einer der Mitbegründer ist Armyan Bernstein. Seit 2002 ist Beacon Communications LLC, so der formelle Name, Bestandteil der Holding Pictures Distributing Company,… … Deutsch Wikipedia
Bill McKay – Der Kandidat — Filmdaten Deutscher Titel: Bill McKay – Der Kandidat Originaltitel: The Candidate Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1972 Länge: 110 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia